Methoden-Abkürzungsverzeichnis
Biuret
Photometrie mit Biuret-Reagenz (Kupfer-Komplex)
CHOD
Cholesterinoxidase oxidiert Cholesterin zu Delta4-Cholesteron und Wasserstoffperoxid (H2O2)
Clauss
nach Clauss
CPC
Calcium-o-Cresolphthalein-Compexon-Farbkomplex
DCCP
Methoden nach DCCP (Diabethen Control in Clinical Practice, DCCP-Group)
Endp
Endpunkt
Enzym
Enzymatik
err.
errechnet
Ferroz
Eisen-Ferrozin-Farbkomplex
Hex
Hexokinase-Methode
IFCC
festgelegte standartisierte Methode der IFCC (International Ferderation of Clinical Chemistry and Laborary Medicine)
IFCCmod
modifizierte Methode der IFCC (International Ferderation of Clinical Chemistry and Laborary Medicine)
Imm
Immunologie
Immunt
Immunturbidimetrie, Lichtabsorptionsmessung der Agglutination von spezifisch beschichteten Latexpartikeln
ISE
Potentiometrie mittels ionenselektiver Elektrode
Jaffe
modifizierte Methode nach Jaffe
KapiE
Kapillar-Elektrophorese
Katal
Katalase
Kin
Kinetik
Latex
latexverstärkte immunturbidimetrische Methode
NAC
Kinetik, N-Acetylcystein aktiviert
optoel
optoelektronisch
PAP
photometrischer Test, farbstoffbildender Schritt: Trinder-Reaktion Wasserstoffperoxid (H2O2) bildet mit Phenol und Aminophenzon unter Peroxidasekatalyse einen roten Chinonimin-Farbstoff
Pathr. SL
Pathromtin SL
photom
photometrisch
POF
Panoptischen Färbung nach Pappenheim
Thromborel S
Bestimmung des Quick- und INR-Wertes photometrisch mit Thromborel S
turbi
turbidimetrisch, Lichtabsorptionsmessung


Gesellschafter werden!
Profitieren Sie von aktuellen, kollegial kontrollierbaren Labordaten und einer starken Gemeinschaft!

ilabWeb und ilabApp
Lesen und bearbeiten Sie Laborberichte sicher und schnell auf Ihrem PC, Smartphone oder Tablet.

Screencast Blutentnahme
Professionelle Anleitung zur ordnungsgemäßen Blutentnahme mit Hilfe des BD-Eclipse-Vacutainer®-Systems.